Edelrauthütte
Am nächsten Tag war der Übergang zur Edelrauthütte. Dies wurde ein wahrer Spaziergang werden, da die Laufzeit lediglich mit 4 Stunden angegeben war und wir es auch wirklich in diesen 4 Stunden schafften. Das Profil des Weges war ebenfalls eben, es waren lediglich 100 Meter Höhenunterschied. Die einzige Schwierigkeit bestand darin, dass die Bäche auf dem Weg immer bis mittags so sehr anschwellen, dass man sie fast nicht mehr überwinden kann. Deshalb muss man relativ zeitig loslaufen, damit man bereits am frühen Nachmittag den gesamten Weg hinter sich hat.
Schön war auch, dass man von der Chemnitzer Hütte die Edelrautehütte schon sehen konnte - auch wenn natürlich in einiger Entfernung. Scheinbar ist die Edelrautehütte auch besser vom Tal aus zu erreichen, denn es waren sehr viele Tagestouristen vor Ort. Die Edelrautehütte hatte die einfachste Ausstattung, was aber auch kein Problem war. Unterhalb der Hütte war noch ein kleiner See, zu dem man gemütlich hin laufen kann. Der Weg zur Hütte verläuft oberhalb vom Nevesstausee und man hat die ganze Zeit einen sehr schönen Blick auf diesen.